Seien Sie neugierig!
Medizinische Bürgervortragsreihe startet mit 13 neuen Themen ins Sommersemester 2018 - erste Vorlesung am 9. April 2018
Bayerische Staatszeitung: "Beispielhaft: Erlanger Forschungs-Stiftung Medizin"
In zehn Jahren über fünf Millionen Euro eingeworben – zahlreiche Initiativen unterstützt
Privatspende unterstützt Erlanger Krebsforschung
20.000 Euro an die Forschungsstiftung Medizin: Peter Griebel fördert damit die Entwicklung neuer Krebstherapien
Training statt Bettruhe
Manfred-Roth-Stiftung unterstützt Forschung zur Herzschwäche mit 22.500 Euro
Magnetpartikelforschung will Patienten ihre Stimme zurückgeben
Manfred-Roth-Stiftung und Forschungsstiftung Medizin spenden über 50.000 Euro für die Entwicklung von Stimmlippentransplantaten
Groß denken, um erfolgreich handeln zu können: zehn Jahre Forschungsstiftung Medizin
Festakt zum zehnjährigen Jubiläum der Forschungsstiftung Medizin am Universitätsklinikum Erlangen
Kreuzschmerz - was hilft und was nicht?
Bürgervorlesung am 4. Dezember 2017 gibt Ursachen- und Therapieüberblick
Zehn Jahre Forschungsstiftung Medizin
Jubiläumsveranstaltung mit Staatsminister Herrmann gibt Einblick in die erfolgreiche Stiftungsarbeit – Einladung für Medienvertreter
Divertikel am Darm
Bürgervorlesung am 27.11.2017 gibt Informationen, wann und wie eine Operation möglich ist
Wie tickt eine Tumorzelle?
Bürgervorlesung am 20. November 2017 schaut auf den kleinsten gemeinsamen Nenner aller Krebserkrankungen
Was tun bei Suizidgefahr?
Bürgervorlesung am 13. November 2017 klärt über Warnsignale und Handlungsmöglichkeiten auf
Neues aus der Allergologie
Bürgervorlesung am 06.11.2017 informiert über aktuelle Diagnostik und Therapie
Schilddrüsenüberfunktion – wenn der Mensch überdreht
Bürgervorlesung am 30. Oktober 2017 erklärt, welche Ursachen und Folgen der Hormonüberschuss haben kann
Unser Knochenmark: Einblicke in eine Hochleistungszellfabrik
Bürgervorlesung am 23. Oktober 2017 beleuchtet, wie unser Blut gebildet wird
Alarmsignal Druck auf der Brust
Erste Vorlesung der neuen Bürgervortragsreihe informiert am 16. Oktober 2017 über Ursachen für das Druckgefühl auf der Brust
Herzforschung bringt Erlangen und Oxford zusammen
Manfred-Roth-Stiftung und Forschungsstiftung Medizin unterstützen Forschungsprojekt von Erlanger Kardiologin
Blutgefäßen beim Wachsen zusehen
Plastische Chirurgie erhält 50.000 Euro für neuen Ansatz zur Züchtung von körpereigenem Ersatzgewebe
200 Jahre Parkinson-Erkrankung
Bürgervorlesung am 26.06.2017 eröffnet eine moderne Perspektive
Kann eine Demenz verhindert werden?
Bürgervorlesung am 29.05.2017 erklärt, ob und wie sich das Demenzrisiko mindern lässt
Gesund und informiert in den Sommer
Medizinische Bürgervortragsreihe startet mit zwölf Themen ins Sommersemester – erste Vorlesung am 24. April 2017
Lebensretter auf Eis
Mittelfränkische Sparkassen spenden 10.000 Euro für die Einlagerung von Nabelschnurblut
50.000 Euro für neue Kältetherapie
Forschungsstiftung Medizin erhält erneut großzügige Spende von der Manfred-Roth-Stiftung
Großzügige Spende für kardiologische Forschung
Forschungsstiftung Medizin erhält erneut 20.000 Euro von der Manfred-Roth-Stiftung
Großzügige Spende für die Ernährungsforschung
Forschungsstiftung Medizin erhält Manfred-Roth-Stipendium
Hörsaal-Namenstaufe zum Dank für 500.000-Euro-Spende
Öffentlicher Festakt am Dienstag, 9. Juli 2013, 16.00 Uhr