Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Nachrichtenarchiv

Bürgervorlesung am 28.04.2025 informiert über die aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnisse zu Cholesterin

Manfred-Roth-Stiftung spendet 30.000 Euro für Forschungsprojekt zu innovativer Bildgebung

„Tigerauge“ Initiative Kinderhospiz Nordbayern e. V. spendet der Kinderpsychiatrie ein neues Fahrzeug für Hausbesuche

Bürgervorlesung am 3. Februar 2025 informiert über die Möglichkeiten einer speziellen Immuntherapie

Bürgervorlesung am 27.01.2025 informiert über neue interdisziplinäre Ansätze zur Behandlung von Epilepsien

Bürgervorlesung am Montag, 20. Januar 2025, informiert über die interdisziplinäre Expertise des Zentrums für Seltene Erkrankungen Erlangen

Theaterstück rückt Parkinson-Krankheit in den Fokus

Bürgervorlesung am Montag, 13. Januar 2025, informiert darüber, welche Maßnahmen zur Krebsfrüherkennung individuell sinnvoll sind

Bürgervorlesung am 16.12.2024 beleuchtet die Einflüsse von Armut auf die mentale Gesundheit

Bürgervortrag am 9. Dezember 2024 über Hightech in Bildgebung und Navigation im OP

Bürgervorlesung am 2. Dezember 2024 informiert über operative Möglichkeiten bei Fett- und Flüssigkeitsansammlungen in den Beinen

Bürgervorlesung am 25. November 2024 über die Behandlung seltener Tumoren

Bürgervorlesung am 18.11.2024 informiert über Leben mit neuem Organ

Prof. Dr. Steffen Jung erhielt den renommierten Jakob-Herz-Preis 2024

Bürgervorlesung am Montag, 11. November 2024, informiert über Ursachen und Behandlungsoptionen von Kopfschmerzen

Bürgervorlesung am Montag, 4. November 2024, informiert über stark juckende Hauterkrankungen

Bürgervorlesung am 28. Oktober 2024 über moderne Behandlungsansätze bei chronisch-entzündlichen und Autoimmunerkrankungen

Bürgervorlesung am 21. Oktober 2024 über die Behandlung von Erkrankungen der Hauptschlagader

Wintersemester 2024/25 der Bürgervortragsreihe beginnt am Montag, 14.10.2024 – Einladung zu 14 spannenden Themen aus der Universitätsmedizin

Manfred-Roth-Stiftung übergibt Spendenscheck im Wert von 30.000 Euro

Manfred-Roth-Stiftung unterstützt internationales Symposium in Erlangen

Bürgervorlesung am 15. Juli 2024 informiert darüber, was die Pathologie für die moderne Tumortherapie leistet

Verein Olympischer Gedanke Erlangen unterstützt Hector-Center mit Spende

Nürnberger Unternehmerehepaar unterstützt Forschung am Uniklinikum Erlangen zehn Jahre lang

Bürgervorlesung am 8. Juli 2024 informiert über Behandlungsbedarf und Behandlungsmöglichkeiten

Großzügige Spende für die Verbesserung der Brustrekonstruktion mit Fettgewebe

Bürgervorlesung am Montag, 1. Juli 2024, informiert über neue Forschungsansätze zur Hirn-Darm-Achse

Bürgervorlesung am 24. Juni 2024 informiert über das Post-COVID-Syndrom

Bürgervorlesung am 17. Juni informiert über Tumoren der Hirnanhangdrüse

Bürgervorlesung am 10. Juni 2024 über selbstbestimmtes Sterben

Bürgervorlesung am 3. Juni 2024 thematisiert die Schlüsselrolle sozialer Beziehungen für die psychische Gesundheit

Bürgervorlesung am 27. Mai 2024 über die Behandlung defekter Herzklappen

Bürgervorlesung am 13. Mai 2024 über Luft, die Leben rettet

Bürgervorlesung am 6. Mai 2024 über Infektionsgefahren, die von Hund, Katze und Co. ausgehen

Bürgervorlesung am 29. April 2024 informiert über Therapiemöglichkeiten und Heilungschancen der seltenen Krebsart

Manfred-Roth-Stiftung unterstützt Forschungsprojekt für Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern

Bürgervorlesung am Montag, 22. April 2024, informiert über die Folgen von Hypertonie und was sich dagegen tun lässt

Bürgervortragsreihe des Sommersemesters startet am 15.04.2024 mit Vorlesung der Preisträger über Deutschen Zukunftspreis – zwölf spannende Themen folgen

Manfred-Roth-Stiftung unterstützt innovative Entwicklung besonders realitätsnaher Tumormodelle der Plastischen Chirurgie

Bürgervorlesung am 12. Februar 2024 thematisiert, wie Volkskrankheiten wie Bluthochdruck, Diabetes und Adipositas auch dieses Organ belasten

Bürgervorlesung am 5. Februar 2024 stellt neue Therapien gegen Schnarchen und Schlafapnoe vor

Manfred-Roth-Stiftung spendet 55.000 Euro für Forschung zu neuem Bildgebungsverfahren

Bürgervorlesung am 29. Januar 2024 informiert über neuartige Immuntherapie

Manfred-Roth-Stiftung übergibt Spendenscheck für Studie bei Parkinson-Syndrom

Bürgervorlesung am 22.01.2024 informiert über Persönlichkeit, Persönlichkeitsstörungen und das Grundproblem psychiatrischer Diagnosen

Bürgervorlesung informiert über Autoimmunerkrankung und deren gezielte Behandlungsmöglichkeiten

Bürgervorlesung am 8. Januar 2024 informiert über Früherkennung und Behandlung von Brustkrebs