Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Veranstaltungen

Anstehende Veranstaltungen

05
Mai

Interdisziplinäre Versorgung von Long COVID

Bürgervorlesung im Sommersemester 2025

Neues aus der Universitätsmedizin Erlangen. Vortragsreihe für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Vorträge jeweils eine Woche nach der Vorlesung auch in der Mediathek abrufbar.

18.15 - 19.15 Uhr | 05. Mai 2025

12
Mai

Vom Uniklinikum Erlangen nach Sierra Leone – Kiefer- und Gesichtschirurgie auf dem weltweit größten Krankenhausschiff

Bürgervorlesung im Sommersemester 2025

Neues aus der Universitätsmedizin Erlangen. Vortragsreihe für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Vorträge jeweils eine Woche nach der Vorlesung auch in der Mediathek abrufbar.

18.15 - 19.15 Uhr | 12. Mai 2025

19
Mai

Herztransplantation

Bürgervorlesung im Sommersemester 2025

Neues aus der Universitätsmedizin Erlangen. Vortragsreihe für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Vorträge jeweils eine Woche nach der Vorlesung auch in der Mediathek abrufbar.

18.15 - 19.15 Uhr | 19. Mai 2025

26
Mai

Wenn Zähne locker werden

Bürgervorlesung im Sommersemester 2025

Neues aus der Universitätsmedizin Erlangen. Vortragsreihe für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Vorträge jeweils eine Woche nach der Vorlesung auch in der Mediathek abrufbar.

18.15 - 19.15 Uhr | 26. Mai 2025

02
Jun

Krebs von Magen und Speiseröhre: Wie optimal behandeln?

Bürgervorlesung im Sommersemester 2025

Neues aus der Universitätsmedizin Erlangen. Vortragsreihe für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Vorträge jeweils eine Woche nach der Vorlesung auch in der Mediathek abrufbar.

18.15 - 19.15 Uhr | 02. Juni 2025

16
Jun

Aktuelles zur Diagnostik und Therapie des Darmkrebses

Bürgervorlesung im Sommersemester 2025

Neues aus der Universitätsmedizin Erlangen. Vortragsreihe für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Vorträge jeweils eine Woche nach der Vorlesung auch in der Mediathek abrufbar.

18.15 - 19.15 Uhr | 16. Juni 2025

23
Jun

Gewissenhaftigkeit verstehen – ein Schlüssel zu Erfolg und Wohlbefinden

Bürgervorlesung im Sommersemester 2025

Neues aus der Universitätsmedizin Erlangen. Vortragsreihe für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Vorträge jeweils eine Woche nach der Vorlesung auch in der Mediathek abrufbar.

18.15 - 19.15 Uhr | 23. Juni 2025

30
Jun

Thrombose – Ursachen und neue Behandlungsmöglichkeiten

Bürgervorlesung im Sommersemester 2025

Neues aus der Universitätsmedizin Erlangen. Vortragsreihe für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Vorträge jeweils eine Woche nach der Vorlesung auch in der Mediathek abrufbar.

18.15 - 19.15 Uhr | 30. Juni 2025

07
Jul

Geben Sie acht auf Ihre Nieren! Warum und vor allem wie?

Bürgervorlesung im Sommersemester 2025

Neues aus der Universitätsmedizin Erlangen. Vortragsreihe für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Vorträge jeweils eine Woche nach der Vorlesung auch in der Mediathek abrufbar.

18.15 - 19.15 Uhr | 07. Juli 2025

14
Jul

Der Lungenrundherd – frühzeitig erkennen und schonend behandeln

Bürgervorlesung im Sommersemester 2025

Neues aus der Universitätsmedizin Erlangen. Vortragsreihe für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Vorträge jeweils eine Woche nach der Vorlesung auch in der Mediathek abrufbar.

18.15 - 19.15 Uhr | 14. Juli 2025

21
Jul

Interdisziplinäre Wirbelsäulenchirurgie am Uniklinikum Erlangen

Bürgervorlesung im Sommersemester 2025

Neues aus der Universitätsmedizin Erlangen. Vortragsreihe für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Vorträge jeweils eine Woche nach der Vorlesung auch in der Mediathek abrufbar.

18.15 - 19.15 Uhr | 21. Juli 2025