Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Intelligente Endoskopie

Intelligente Endoskopie

Bürgervorlesung am 17.11.2025 informiert über die Untersuchung des Magen-Darm-Trakts von innen

Sie dient sowohl der Prävention als auch der Diagnostik und der Therapie: die Endoskopie, also die Untersuchung von Körperhohlräumen bzw. Hohlorganen mithilfe eines flexiblen Schlauches und integrierter Technik. Sogenannte Magen- oder Darmspiegelungen werden beispielsweise als Vorsorgemaßnahmen empfohlen oder kommen bei der Abklärung von Beschwerden zum Einsatz. In seiner Bürgervorlesung „Intelligente Endoskopie – Neues von der Erkundung des Magen-Darm-Trakts“ am Montag, 17. November 2025, erläutert Prof. Dr. Timo Rath, Oberarzt der Medizinischen Klinik 1 – Gastroenterologie, Pneumologie und Endokrinologie (Direktor: Prof. Dr. Markus F. Neurath) des Uniklinikums Erlangen, wie sich das Verfahren in den vergangenen Jahren u. a. dank künstlicher Intelligenz weiterentwickelt hat und welche Patientinnen und Patienten besonders davon profitieren.

Die Bürgervorlesung findet in den Hörsälen Medizin im Ulmenweg 18 in Erlangen statt. Der Eintritt ist kostenfrei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Eine Aufzeichnung des Vortrags steht allen Interessierten ca. eine Woche nach der Veranstaltung kostenlos zum Abruf und zum Download in der Mediathek unter www.forschungsstiftung.uk-erlangen.de zur Verfügung.

Weitere Informationen:

Prof. Dr. Timo Rath
09131 85-35000
timo.rath(at)uk-erlangen.de