Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Eier, Stress, Statine: Neues zum Cholesterin

Eier, Stress, Statine: Neues zum Cholesterin

Bürgervorlesung am 28.04.2025 informiert über die aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnisse zu Cholesterin

Hohe Cholesterinwerte zählen zu den größten Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Betroffenen wird daher geraten, cholesterinreiche Lebensmittel wie Butter, Eier, Käse und Wurst öfter durch pflanzenbasierte Alternativen zu ersetzen. Zudem werden Nahrungsmittel empfohlen, die reichlich mehrfach ungesättigte Fettsäuren enthalten, wie etwa Oliven und Olivenöl, Nüsse und Lachs. Auch der Lebensstil kann die Cholesterinwerte günstig beeinflussen. Zusätzlich nehmen viele Patientinnen und Patienten cholesterinsenkende Medikamente ein. Da Cholesterin ein wichtiger Baustein für die Zellwand und für die Produktion körpereigener Hormone ist, besteht gelegentlich die Sorge, dass niedrige Cholesterinwerte mit Gesundheitsrisiken verbunden sein könnten. Dies ist aber unbegründet. Den aktuellsten Wissensstand zum Thema Cholesterin präsentiert Prof. Dr. Stephan Achenbach, Direktor der Medizinischen Klinik 2 – Kardiologie und Angiologie des Uniklinikums Erlangen, in seiner Bürgervorlesung „Eier, Stress, Statine: Neues zum Cholesterin“ am Montag, 28. April 2024, ab 18.15 Uhr. Damit macht Prof. Achenbach, der auch Vorstandsvorsitzender der Forschungsstiftung Medizin am Uniklinikum Erlangen ist, traditionell den Auftakt zu einer neuen Bürgervortragsreihe. Im Sommersemester 2025 erwarten die Zuhörenden insgesamt zwölf interessante Themen.

Die Bürgervorlesung findet in den Hörsälen Medizin im Ulmenweg 18 in Erlangen statt. Der Eintritt ist kostenfrei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Aufzeichnung der Vorträge steht allen Interessierten ca. eine Woche nach der Veranstaltung kostenlos zum Abruf und zum Download in der Mediathek unter www.forschungsstiftung.uk-erlangen.de zur Verfügung.

Weitere Informationen:

Prof. Dr. Stephan Achenbach
09131 85-35301
med2-direktion(at)uk-erlangen.de